Wir freuen uns sehr, Ihnen nach wie vor ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in Königswinter anbieten zu können.


Von der Ferne, ganz nah!

Ein Kammermusikkonzert mit dem Bon(N) Ensemble Classique

Samstag, 26. Oktober 2019, Evangelische Kirche Oberpleis, Ittenbacherstr. 42, 53639 Königswinter


Es liest sich gut!

Spannende Geschichten gelesen von Dieter Ditscheid und Kurt Volkert

Freitag, 08. November 2019, 18 Uhr, Kunstraum Königswinter, Hauptstr. 481, 53639 Königswinter


Schattenspiele

Ein erlesenes Kammermusikkonzert für Klarinette und Klavier mit
Fatbardh Gashi, Klarinette (Kosovo) und Desar Sulejmani, Klavier

Samstag, den 11. Januar 2020, 18 Uhr, Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4, 53639 Königswinter

 



 

Nach den letzten, 21. Kachelsteiner Kulturtage im Jahre 2017, verabschiedet sich der Verein Pro Klassik e.V. von dieser Veranstaltungsreihe und organisiert ab November 2018 nur noch das eigene Kulturfestival unter dem Namen

„Königswinterer Akzente“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21. Kachelsteiner Kulturtage

23. Juni bis 2. Juli 2017

 

 

Die Konzerte:

23. Juni 2017, 19:30h
„Nacht der Chormusik“
Schedrik-Chor und Chammerchor Oberpleis
Irina und Pavel Brochin, Leitung
Zehntscheune Abtei Heisterbach

 

 

25. Juni 2017, 12:00h
„Das singende Klavier“
Klaviermatinee und Gesprächskonzert mit dem Pianisten Desar Sulejmani
Evangelische Kirche Oberpleis

 

 

30. Juni 2017, 19:30h
„Feurige Augenblicke“
Ein Flamenco-Abend mit dem Ensemble „Alma Flamenca“
Rosa Martínez, Tanz
El Juana Banda, Gesang
Ismael Alcade, Gitarre
Evangelische Kirche Oberpleis

 

 

2. Juli 2017, 19:30h
„Robert Schumann und seine Freunde“
Symphonische Klänge in der Abtei Heisterbach
Laura Rodriguez Moreno, Violine
Deutsche Rhein-Philharmonie
Desar Sulejmani, Dirigent
Zehntscheune Abtei Heisterbach